top of page
Wolfs-Bronzen
Der erste Wolf, der in Hustermeiers Werkstatt entstand, gehört zum Projekt „Erlebte Natur- und Kulturlandschaft in der Schlösserachse Nordkirchen und Westerwinkel“ der Gemeinden Nordkirchen und Ascheberg sowie des Regionalforstamts Münsterland und dem Naturschutzzentrum Kreis Coesfeld e.V. Er steht heute in Herbern in Erinnerung an den letzten in Westfalen geschossenen Wolf.
Er wurde um weitere Skulpturen ergänzt, die zusammen ein Rudel bilden, Elterntiere mit drei Welpen sowie einem Jungwolf. Alle Wölfe sind lebensgroß dargestellt. Darüber hinaus hat Hustermeier von jedem großen Wolf ein 22 cm Bozzetto gefertigt.










bottom of page